Landesforum Weiterbildung 2025
20. August 2025
10:00 bis 16:00 Uhr
die fabrik chemnitz
Zwickauer Straße 145, 09116 Chemnitz
Weiterbildung in Sachsen: stärker, sichtbarer, vielfältiger.
„die fabrik chemnitz“ verwandelte sich am 20.08.2025 in einen lebendigen Ort für Austausch und Inspiration rund um das Thema Weiterbildung in Sachsen. Mehr als 120 Teilnehmende diskutierten mit Impulsgeber:innen aus Wissenschaft, Politik und Praxis, wie Erwachsenenbildung in Zukunft gestaltet werden kann. Schon die Eröffnungsreferate setzten spannende Akzente: Neben den Fachforen waren es zwei einführende Referate und ein lebendiges Podium, die für Inspiration sorgten.
- Dr. Ralph Egler stellt eingangs darauf ab, dass es im Bereich der Künstlichen Intelligenz Sieger und Besiegte geben wird.
- KI-Expertin Christiane Carstensen machte Lust auf neue Entwicklungen und betonte den Vorteil für Lehrende, ihre eigene Herangehensweise zu überprüfen.
- Kultusminister Conrad Clemens bekannte sich als „Erwachsenenbildungs-Fan“ – er würde in seiner Freizeit gern spanisch lernen.
- Sarah Lorenz vom Bildungswerk des Landessportbundes Sachsen betonte den Gewinn von Weiterbildung für alle Seiten, auch hinsichtlich der mentalen Gesundheit.
- Michael Welsch, Landesbeauftragter für Inklusion, sorgte für wichtige Impulse zur Teilhabe.
Neben der Bühne nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit, sich intensiv zu vernetzen.

Zahlen und Daten
Teilnehmende haben am Landesforum Weiterbildung 2024 teilgenommen.
Institutionen waren vertreten.
Speakers haben für die fachlichen Inputs gesorgt.
der Teilnehmenden waren mit dem Veranstaltungsort sehr zufrieden oder zufrieden.
der Teilnehmenden haben die Fachforen sehr gut oder gut bewertet.
der Teilnehmenden sind mit ÖPNV/Bahn angereist.

Über das Landesforum
Das Landesforum Weiterbildung ist eine in der Regel jährlich stattfindende Veranstaltung des Sächsischen Landesbeirats für Erwachsenenbildung in Kooperation mit der Landesarbeitsgemeinschaft Weiterbildung im Freistaat Sachsen. Sie wird meist abwechselnd von den staatlich anerkannten Trägern der Weiterbildung ausgerichtet. Ausrichter im Jahr 2025 waren ARBEIT UND LEBEN Sachsen e.V. und der Sächsische Volkshochschulverband e.V.
Über das Landesforum
Das Landesforum Weiterbildung ist eine in der Regel jährlich stattfindende Veranstaltung des Sächsischen Landesbeirats für Erwachsenenbildung in Kooperation mit der Landesarbeitsgemeinschaft Weiterbildung im Freistaat Sachsen. Sie wird meist abwechselnd von den staatlich anerkannten Trägern der Weiterbildung ausgerichtet. Ausrichter im Jahr 2025 waren ARBEIT UND LEBEN Sachsen e.V. und der Sächsische Volkshochschulverband e.V.

Förderung
