Landesforum Weiterbildung 2025
20. August 2025
10:00 bis 16:00 Uhr
die fabrik chemnitz
Zwickauer Straße 145, 09116 Chemnitz
Weiterbildung in Sachsen: stärker, sichtbarer, vielfältiger.
Zum Zeitpunkt des Landesforums ist die neue Landesregierung ein halbes Jahr im Amt. Dies gibt am Vormittag den Anlass, fachlich und politisch zu diskutieren, wo der Freistaat Sachsen mit Blick auf die Weiterbildung steht, aber auch wohin sich die Weiterbildung in Sachsen entwickeln muss. Dabei werden strukturelle Fragestellungen zur Weiterbildungsstrategie und zum Weiterbildungsgesetz ebenso in den Blick genommen wie inhaltliche Herausforderungen (demokratische Erosionserscheinungen, anhaltende gesellschaftliche und wirtschaftliche Transformationsprozesse).
Am Nachmittag finden Fachforen statt. Diese knüpfen an das Motto der Kulturhauptstadt Chemnitz „C the Unseen“ an und nehmen Themen, Formate und Zielgruppen in den Blick, die in der sächsischen Weiterbildungslandschaft dringend stärker in den Fokus der Weiterbildung gerückt werden sollten oder bislang geringere Berücksichtigung finden.


Über das Landesforum
Das Landesforum Weiterbildung ist eine in der Regel jährlich stattfindende Veranstaltung des Sächsischen Landesbeirats für Erwachsenenbildung in Kooperation mit der Landesarbeitsgemeinschaft Weiterbildung im Freistaat Sachsen. Sie wird meist abwechselnd von den staatlich anerkannten Trägern der Weiterbildung ausgerichtet. Im Jahr 2024 war ARBEIT UND LEBEN Sachsen Ausrichter. Einen Rückblick mit einer Gesamtdokumentation finden Sie hier. Diesjährige Ausrichter sind ARBEIT UND LEBEN Sachsen e.V. und der Sächsische Volkshochschulverband e.V.
Über das Landesforum
Das Landesforum Weiterbildung ist eine in der Regel jährlich stattfindende Veranstaltung des Sächsischen Landesbeirats für Erwachsenenbildung in Kooperation mit der Landesarbeitsgemeinschaft Weiterbildung im Freistaat Sachsen. Sie wird meist abwechselnd von den staatlich anerkannten Trägern der Weiterbildung ausgerichtet. Im Jahr 2024 war ARBEIT UND LEBEN Sachsen Ausrichter. Einen Rückblick mit einer Gesamtdokumentation finden Sie hier. Diesjährige Ausrichter sind ARBEIT UND LEBEN Sachsen e.V. und der Sächsische Volkshochschulverband e.V.

Förderung
